Seminare
Einführungen in die Tanztherapie
Einführungsveranstaltungen der DGT
Tanz war für den Menschen zu allen Zeiten ein fundamentales Ausdrucksmittel und diente als Medium für Heilungs- und Integrationsprozesse. Die Integrative Tanztherapie greift diese Grundgedanken auf, hat sich allerdings inzwischen zu einer modernen und differenzierten therapeutischen Methode entwickelt.
In den Einführungsseminaren werden grundsätzliche Konzepte und Methoden der Integrativen Tanztherapie vorgestellt und erlebbar gemacht. Im Mittelpunkt dieser Seminare stehen die Sensibilisierung der Wahrnehmung, der persönliche Ausdruck sowie der Kontakt zu sich selbst, den anderen und der Welt.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über die Fortbildungsangebote der DGT zu informieren (Modul 1 - Integrative Tanztherapie, Modul 2 - Integrative Tanztherapie, Modul 3 - Weiterführung zum/r Integrativen TanztherapeutIn).
Die Seminare sind allgemeine Einführungen in die Tanztherapie. Wir empfehlen dringend, ein Einführungsseminar zu besuchen, um die Arbeitsweise der DGT kennen zu lernen. Für Modul 3 sind Einführungen verpflichtend.
25.04.2021
Berlin
Integrative Tanztherapie - was ist das? Einführungstag
Arbeitszeiten
10-18 Uhr
Leitung
Nylander Tanja
Dipl. Bühnentänzerin, Integrative Tanztherapeutin DGT®/FPI, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Ort
PHYNIXTANZT, Höfe am Südstern, Hasenheide 54, 10967 Berlin (Kreuzberg)
Gebühr
90.- € (ermäßigt 80.- €)
Anmeldung
Nylander Tanja
Im Heidewinkel 18
13629 Berlin
Tel.: 0176 / 61501773
info@nylander-dance.de
19.06.2021
Köln
Integrative Tanztherapie – was ist das? Einführungstag
Arbeitszeiten
Sa 10 – 18.30 Uhr
Leitung
Kiel Ingrun
Ur- und Frühgeschichts-Archäologin, Ethnologin mit Schwerpunkten Medizin-, Tanzethnologie, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Integrative TanztherapeutIn DGT®,Anerkannte Tanztherapeutin BTD, Paartherapie, beziehungsorientierte Sexualtherapie. Seit 2004 in eigener Praxis Arbeit mit Gruppen, Einzelpersonen und Paaren.
Ort
Contratiempo, Dürenerstr. 165, 50931 Köln
Gebühr
95 €, (ermäßigt 85 €)
Anmeldung
Kiel Ingrun
Kettelerstr. 21
97616 Bad Neustadt / Saale
Tel.: 09771 - 688 69 98
ingrunkiel@web.de
26.06.2021
Tübingen
Integrative - Tanztherapie - was ist das? Für Menschen, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen die Integrative Tanztherapie kennen lernen möchten. Darüber hinaus gibt es ausreichend Möglichkeit zur Information über die Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie e.V.
Arbeitszeiten
Sa. 10 - 18 Uhr
Leitung
Waidelich Heidrun
Integrative TanztherapeutIn DGT®, Integrative Bewegungstherapeutin FPI, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Ort
Zentrum für Tanz, Therapie und Gestaltung e.V. Hechingerstr.203, 72072 Tübingen
Gebühr
110,-- €, (ermäßigt 90,-- €) auf das Konto der DGT bei KSK Tübingen, IBAN: DE05 6415 0020 0001 8761 30, BIC: SOLADES1TUB
Anmeldung
Waidelich Heidrun
Hechingerstr. 203
72072 Tübingen
Tel.: 07071 64 792
waidelichh@t-online.de
26.06.2021
Erlangen
Tagesseminar: Integrative Tanztherapie - was ist das? Das Seminar richtet sich an Menschen, die aus beruflichen und/oder persönlichen Gründen die Arbeitsweise, Konzepte und Inhalte der Integrativen Tanztherapie kennenlernen möchten. Darüber hinaus wird auch Möglichkeit zur Information über die Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie e.V. gegeben.
Arbeitszeiten
Sa. 10 - 18 Uhr
Leitung
Mayer Birgit
Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Pädagogin, appr. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Integrative TanztherapeutIn DGT®, Lehrtherapeutin für Tanztherapie FPI/DGT/BTD, Ausbilderin BTD, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Ort
Studio 3klang, Am Schwabachgrund 22, Erlangen-Buckenhof
Gebühr
110.- €, ermäßigt 95.- €
Anmeldung
Mayer Birgit
Hauptstr. 75 RG
90562 Heroldsberg
Tel.: 0911 436 553
birgit@mayer-tanztherapie.de
27.11.2021
Erlangen
Tagesseminar: Integrative Tanztherapie - was ist das? Das Seminar richtet sich an Menschen, die aus beruflichen und/oder persönlichen Gründen die Arbeitsweise, Konzepte und Inhalte der Integrativen Tanztherapie kennenlernen möchten. Darüber hinaus wird auch Möglichkeit zur Information über die Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie e.V. gegeben.
Arbeitszeiten
Sa. 10 - 18 Uhr
Leitung
Kiel Ingrun
Ur- und Frühgeschichts-Archäologin, Ethnologin mit Schwerpunkten Medizin-, Tanzethnologie, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Integrative TanztherapeutIn DGT®,Anerkannte Tanztherapeutin BTD, Paartherapie, beziehungsorientierte Sexualtherapie. Seit 2004 in eigener Praxis Arbeit mit Gruppen, Einzelpersonen und Paaren.
Ort
Studio 3klang, Am Schwabachgrund 22, Erlangen-Buckenhof
Gebühr
110.- €, ermäßigt 95.- €
Anmeldung
Kiel Ingrun
Kettelerstr. 21
97616 Bad Neustadt / Saale
Tel.: 09771 - 688 69 98
ingrunkiel@web.de
12.12.2021
Berlin
Integrative Tanztherapie - was ist das? Einführungstag
Arbeitszeiten
So. 10-18 Uhr
Leitung
Nylander Tanja
Dipl. Bühnentänzerin, Integrative Tanztherapeutin DGT®/FPI, Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz.
Ort
PHYNIXTANZT, Höfe am Südstern, Hasenheide 54, 10967 Berlin (Kreuzberg)
Gebühr
90.- € (ermäßigt 80.- €)
Anmeldung
Nylander Tanja
Im Heidewinkel 18
13629 Berlin
Tel.: 0176 / 61501773
info@nylander-dance.de