In diesem Kurs befassen Sie sich mit den theoretischen Hintergründen der Gruppenarbeit. Das sind insbesondere die Wirkfaktoren nach Irvin Yalom und Marian Chace, die Entstehung und der Aufbau einer Gruppe sowie deren Entwicklung. Sie lernen die Gruppenprozesse in ihren Phasen als auch in Bezug auf die Kohäsion sowie auf die Entstehung von Normen, Rollen und Abwehrphänomenen kennen. Sie lernen außerdem, eine Therapiestunde gruppenspezifisch aufzubauen sowie den Umgang mit Konflikten und Krisen in einer Gruppe. Nicht zuletzt reflektieren Sie Ihre eigene Rolle als Gruppenleitung.
Termin
16./ 17. Dezember 2023
Leitung
Ariane Konrad, Philosophin M.A., Integrative Tanztherapeutin DGT, Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG, Dozentin an der Zoe School for Dance Movement Therapy
Ort
ZOE School for Dance Movement Therapy, Elsässrstrasse 34, Basel
Gebühr
300 CHF
Anmeldung
ZOE School for Dance Movement Therapie, www.zoeschool.ch
admin@zoeschool.ch